 
208 Seiten
20 Euro
 |
Für
alle, die scheitern und trotzdem weitermachen.
sch - Das Buch des Scheiterns
- über den Moment, in dem du nur noch heulen willst. Über
verpasste Chancen, geplatzte Träume, verlorene Lieben und den
Schritt zurück. Aber vor allem ein Buch zum Wunden lecken,
Weitermachen, Durchstarten: gegen den Einheitsbrei der Resignierten,
solidarisch mit denen, die mutig scheitern.
sch zeigt, wie vielfältig
das Scheitern ist. Und stellt damit erneut die Frage: Was ist Scheitern?
sch gibt keine Antworten. sch lädt ein, das Scheitern selbst
zu entdecken. In Interviews, Gedichten, interaktiven Spielen, Scheiterbögen,
wissenschaftlichen Texten, Fotostrecken, Reportagen.
sch erfordert mutigen Einsatz,
denn sch ist selbst gescheitert: die Hälfte der insgesamt 208
Seiten ist geschlossen. Nehmt eine Klinge, ein Schwert oder macht
euch den Finger blutig. Reißt die Seiten auf und findet euch
im Scheitern wieder – ob es sch.okoladig, sch.arf, sch.warz,
sch.amlos oder sch.räg ist, fühlt jeder selbst.
Mit Beiträgen von Michael Ebmeyer, Ralf Sotscheck, Florian
Werner, Helmut Höge u.a.
sch ist eine Idee neun
junger Kreativer – Journalisten, Texter, Grafik- und Multimediadesigner.
Entstanden während sechs Monaten im creativevillage: der Berliner
Praktikumsinitiative von Scholz & Friends Berlin, Pixelpark
und taz, die Tageszeitung.
|