 |
Name,
Alter: Anna, 21 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
kein Linderungsmittel zu bekommen nach den vorangegangenen
Qualen |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
die absolute Freiheit zu behalten |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
eine unsagbare Enttäuschung,
jedoch im nachfolgendem Moment die aufkeimende bittere Hoffnung das
es doch nicht wahr ist. Schließlich der Plan die Hoffung in
Tatsachen zu verwandeln. |
4. Definiere
„Erfolg"!
sofort ist die Anstrengung vergesen, ein leichtes Schweben
vom Körper und Geist |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
zuerst Taubheitsgefühle danach |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
am tatsächlichem Leben |
Name,
Alter: Liza, 37 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Scheitern ist, wenn ich etwas sehr wünsche, und es sich
einfach nicht erfüllen mag. Wenn Kontakt einfach schlecht verläuft
und ich da nichts ändern kann. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Ich scheiterte z.B. an einem Mann, der keine Erfahrung hatte,
und von dem ich glaubte, wir könnten sie nun gemeinsam machen,
aber er rannte genau in dem Moment weg, als es begann, zu werden.
Wohl nur in mir, denn in ihm war nur Angst und da hatte ich keine
Chance mehr. |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Es gab schon Voranzeichen, das
eigentliche Scheitern fand in einem Auto statt, wo er mir sagte, dass
er, obwohl wir uns sechs Wochen gesehen hatten und wunderschöne
Momente erlebt hatten, sich nicht einmal vorstellen könnte, mit
mir ins Kino zu gehen. Es sei halt nur eine Liebelei, die Tür
zu "mehr" ignorierte er voll. Meine Gefühle? Klaut
mir einer mein Bauch? Bin ich nur noch am Fallen? Totale Sinnlosigkeit. |
4. Definiere
„Erfolg"!
Erfolg kann es sein für mich, wenn mich eine fremde Person,
ob Mann oder Frau, anlacht. Erfolg ist, wenn meine Mutter über
mich lacht, wenn ich ihr am Telefon Spass mache. Erfolg ist, wenn
ich wieder ein bisschen lockerer auf meinen Inlinern getanzt habe. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Rückzug. Besinnung auf meinen Wert und Trennungsphase,
bzw. loslassen (und das kann manchmal sehr lange dauern). |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
Ich glaube, man kann es nicht verhindern und auch nicht planen.
Es gibt das grosse und kleine Scheitern. Ich finde jedenfalls die
Idee von diesem Fragebogen gut. Scheitern als Eingeständnis
von Schwäche, womit ich also gar nicht alleine bin. Viele Grüsse
ans Team.
(Grüße zurück! d. Red.)
|
Name,
Alter: Regina , 28 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
den eigenen erwartungen nicht gerecht zu werden |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
keinem |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
wut, enttäuschung, letargie,
selbsthass |
4. Definiere
„Erfolg"!
wenn etwas, in dass ich viel energie rein gesteckt habe, klappt
|
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
aus persönlichen fehlern lernen, vorsicht |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
an mir |
Name,
Alter: Kathrin, 19 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Es klappt nicht, und das bedeutet dir etwas, sodass der Misserfolg
richtig weh tut. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Meines Wissens nach an noch keinem großen (man ist ja
noch jung). |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Du bereust es jetzt schon, dass
du versagt hast. Dass du es nicht geschafft hast. Dass damit ALLES
vorbei scheint. |
4. Definiere
„Erfolg"!
Wenn du eine Aufgabe so erledigt hast, dass du mit dem Ergebnis
und den daraus resultierenden Konsequenzen zufrieden bis glücklich
bist. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Das Loch. Das Ablenken. Das Weitermachen (hoffentlich). |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
An meinen Entscheidungen, also an mir selbst. Am Glücklichsein
möchte ich nicht scheitern. |
Name,
Alter: Flo, 17 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Nichterreichen einer Aufgabe oder eines Ziels |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
keiner |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Leere, gleichzeitiges Fühlen
von Schwere und Leichtigkeit, Depression, stark vermindertes Reaktionsvermögen
und Konzentrationsfähigkeit. |
4. Definiere
„Erfolg"!
Freudiges Bestehen einer Aufgabe oder eines Ziels |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
EDie Phase der Regeneration |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
An einer schlechten Beziehung |
Name,
Alter: Sarah, 23 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Ein angestrebtes Ziel nicht erreichen. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Ich wollte mal cool sein. |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Nach pubertären 2-Minuten-Depressionen
dachte ich mir "Scheiß drauf". |
4. Definiere
„Erfolg"!
daEin angestrebtes Ziel erreichen. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
neue Ziele setzen |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
am Leben |
Name,
Alter: Gudrun, 38 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Seine Ziele nicht verwirklicht zu haben - ein falsches Ziel
vor Augen gehabt zu haben! |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Habe mich für die falsche Weiterbildung entschieden, war
mal wieder zu gutgläubig, habe meinen Chefs Alles gegeben, mich
ausnutzen lassen und habe trotz aller Anstrengungen am Schluss meinen
Job verloren. Bin mal wieder auf Stellensuche und höre ständig
- Sie sind überqualifiziert - befinde mich ein Mal mehr in einem
Stimmungstief! |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Das Ohnmachtsgefühl werde
ich nie vergessen! - Es ist als wenn man auf einer Wolke sitzt und
keinen Boden mehr unter den Füssen spührt. - Frag mich nicht,
wie ich an diesem Tag nach Hause gekommen bin, ich kann mich nicht
mehr daran erinnern! |
4. Definiere
„Erfolg"!
Ein Ziel vor Augen haben - einen Traum erfüllen können.
Mit voller Kraft auf ein Ziel hinsteuern und dieses erreichen! |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Ich werde mich mal wieder aufrappeln, beim Sport neue Kräfte
sammeln und die 120. Bewerbung verschicken!. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
An einer Krankheit! - Alles Andere lässt sich erarbeiten! |
Name,
Alter: Ulf, 27 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Aufgeben, resignieren, und somit für sich selbst und alle
Welt feststellen, dass man etwas nicht hingekriegt hat, was man wirklich
schaffen wollte. Addiere eigenes Verschulden an diesem Zustand und
Du hast "Scheitern". |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Ich lebe doch noch. |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
|
4. Definiere
„Erfolg"!
"Erfolg" ist schon irgendwie das Gegenteil von "Scheitern"
oder? Das mögen einige Leute anders sehen und Erfolg gleichsetzen
mit Macht, Status, Geld oder sonstwas aber das ist nicht die Natur
des Erfolgs. Erfolg ist relativ, genau wie Scheitern, und hat mit
Ansprüchen zu tun, mit Möglichkeiten und mit richtigen und
falschen Entscheidungen. Mit Reue eventuell. Genau wie Scheitern.
|
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Das Leben. Wie im Übrigen auch vor dem Scheitern. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
Am Leben. |
Name,
Alter: Timm, 24 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Das Verfehlen eines bestimmten Ziels. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Nicht erwachsen werden zu müssen. |
3. Erinnere
Dich an einen Moment des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Vor allem Leere. Und Angst. |
4. Definiere
„Erfolg"!
Wenn ich mich was getraut habe und - es klappt tatsächlich! |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Früher Drogen, heute Depressionen. Dann irgendwann wieder
gute Laune. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
An der Liebe (schon öfters passiert). |
Name,
Alter: Clara, 21 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
auswegloser ausweg |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
das es wieder werden kann wie früher |
3. Erinnere
Dich an einen Moment des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
mir wurde am telefon mitgeteilt,
dass "das mit uns, das passt einfach nich!" jemand schüttet
einen Kübel mit heißem Wachs über mir aus, der recht
schnell hart wird und die worte erreichen mich nicht mehr und meine
dringen nicht nach außen, alles pocht und ist heiß |
4. Definiere
„Erfolg"!
Das Gefühl, wie wenn man eine tolle, lange Rutsche herunterrutscht,
bevor man mit Schwung auf dem Arsch aufklatscht - scheitert. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Klarheit, freie Sicht... über die unendliche Leere |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
Am Leben |
Name,
Alter: Martin, 21 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
mit frust und neid lesen wie die creative village elite schöner
scheitert als ich. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
an selbstdisziplin, daran nüchtern zu bleiben, an meinem
besseren leben... |
3. Erinnere
Dich an einen Moment des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
zirkeltraining im kopf,
strategien zu finden um mein scheitern vor mir selbst zu vertuschen |
4. Definiere
„Erfolg"!
wenn andere meine schulter klopfen, mein spiegelbild mir entgegenlacht,
sich nach einer runde kreisverkehr neue wege auftun. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
abgefahrene wege die zielgenau zum nächsten scheitern
führen. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
am mut die gefahr des scheiterns einzugehen. |
|
 |