 |
Name,
Alter: Jörg, 34 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
ziel vor augen und dennoch verpasst |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
fußballprofi zu werden |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
eiskaltekalte finger; motoradpanne;
kein werkzeug; leere |
4. Definiere
„Erfolg"!
mit wolken tanzen und auf dem wind reiten. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
ein kater ? |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
an der verantwortung einem kind gegenüber |
Name,
Alter: Steffen, 25 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
das gesteckte/vorgenomme Ziel nicht schaffen/erreichen |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
k. A. |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
k. A. |
4. Definiere
„Erfolg"!
mit den Lebensumständen rundum glücklich und zufrieden
sein, die gesteckten Ziele erreichen/schaffen |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
aus den Fehlern lernen, einen neuen Versuch wagen oder ein
neues Ziel bzw. einen andere Weg finden |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
k. A.
|
Name,
Alter: Ille , 25 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
scheitern ist das nichterfuellen eigener traueme und wuensche
und sich damit auch noch abfinden. scheitern ist das ambivalente gefuehl
nach einer trennung zwischen wehmut,kraft und selbstmitleid. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
an meiner beziehung.auch ich dachte,man koenne alles schaffen.leider
wurde ich dann in die realitaet geholt. |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
es ist ein verzweifeltes gefuehl,
es ist, als ob man alles verliert. ich wusste in diesem moment nicht
mehr weiter. ein emotionaler prozess, der sehr schnell im teufelskreis
enden kann. man fuehlt sich allein und weiss nicht, was danach noch
kommen kann. |
4. Definiere
„Erfolg"!
erfolg das gelingen der traeume auf beruflicher und privater
ebene. erfolg ist ein internes gefuehl, dass zufriedenheit und stolz
hervorruft. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
fuer mich persoenlich kommt nach dem scheitern nur noch der
tod. soll auch nicht boese klingen. nur denke ich, dass durch das
endgueltige scheitern und das abfinden eine andere ebene erreicht
wird, wo man schlecht wieder in das recht licht gerueckt werden kann. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
arbeitlosigkeit, eigene haltungen und meinungen aendern und
eine lange beziehung,die es wert ist |
Name,
Alter: Charlene, 19 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Ekann man nicht,wenn man das beste aus der erfahrung macht...
|
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
1,0 abi ;-) |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
bin mitten drin (im oben beschriebenen).
-SCHADE!!! |
4. Definiere
„Erfolg"!
wenn man seine persönlichen ziele erreicht. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
die erkenntnis |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
an der líebe...... |
Name,
Alter: Kerem, 21 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Die letzte Chance vergeben zu haben Gesetzte Ziele (=Erfolg=Glück)
aufgrund eigener oder äusserer Einflüsse nicht erreichen
zu können. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Liebe, Studium, Selbstverwirklichung |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Den nächsten Tag nicht mehr
sehen wollen. |
4. Definiere
„Erfolg"!
Für mich der Moment in dem ich glücklich werde. Für
viele andere Geld und hohe Positionen. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Alte Werte versuchen zu vergessen. Neue Aufbauen und nach diesen
streben. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
...hab eigentlich schon überall. |
Name,
Alter: Christian, 20 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Wie "Linkin Park" singen: "I tryed so hard and
gone so far, but in the end it doesn't even matter." |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Vor kurzem habe ich erfahren, dass meine Angebetete ein Kind
bekommt, von einem Kerl, den ich auf den Tod hasse. |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Diese Ohnmacht. Ich weiss genau
ich könnte mich selbst oder 5000 andere Menschen umbringen und
es würde rein garnichts ändern. Was auch immer ich jetzt
tue, es kann nur das Falsche sein. |
4. Definiere
„Erfolg"!
Erfolg ist der Moment, an dem ich zu allen meinen Feinden sage:
Seht her! Ich bin es, der ausgestossene dicke Aussenseiter über
den ihr alle gelacht habt! Jetzt habe ich alles erreicht wovon ihr
nicht mal zu träumen wagt! [Möge dieser Moment eines tages
kommen!] |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Alkohol. Viel Alkohol. Billig, minderwertig und viel. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
Ich möchte nie wieder lieben. |
Name,
Alter: Andrea , 35 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Einzusehen, dass man Jahre lang nicht hingesehen hat. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Eine glückliche und harmonische Beziehung zu führen. |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Schlag in den Nacken. Völlige
Betäubung. Absoluter Unglauben. |
4. Definiere
„Erfolg"!
Mit sich selbst zufrieden zu sein, egal wie die äußeren
Umstände auch gerade sind. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Keine Ahnung, bislang nicht viel. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
Die Hoffnung zu verlieren, es könnte doch noch besser
werden. |
Name,
Alter: Anonym |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Wenn auf Deiner allerletzten Verdienstbescheinigung steht,
dass Dir noch 26 Resturlaubstage zustehen. Obwohl Du schon monatelang
Deine "unwiderrufliche Freistellung" gefeiert hast. Klarer
Fall: dann ist die Personalabteilung an Dir gescheitert. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Ein Arbeits-Zeugnis ohne Rächtsschreipfeeler zu erhalten.
Und brandaktuell: überhaupt noch ein Zeugnis zu erhalten .. ;-) |
3. Erinnere Dich an einen Moment
des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Ich erbrach das Siegel des Din-A-4-Umschlags
- staunte nicht schlecht - griff ungläubig zum Duden - und dann
beherzt zur Flasche ... |
4. Definiere
„Erfolg"!
Dass ich die Worte "Heinrich, mir graust vor Dir!"
zukünftig nur noch mit Johann Wolfgang von assoziieren darf. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Nach dem Scheitern ist vor dem Scheitern |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
So tief zu sinken, dass ich 'ne Kneipe aufmachen muss. |
Name,
Alter: Anonym |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Scheitern bedeutet das man sich selbst gesteckete Ziele nicht
ereicht hat. Wenn sich trotz aller Bemühungen kein Erfolg einstellt.
Dazu gehört auch, dass man sein Ziel aus den Augen verliert.
Es bedeutet einer Sache nicht gewachsen zu sein. |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Mein Abitur zu bestehen! |
3. Erinnere
Dich an einen Moment des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
ich war wütend, enttäuscht,
und deprimiert |
4. Definiere
„Erfolg"!
Wenn man eine Aufgabe gut gemeistert hat. Wenn man selber mit
sich zufrieden ist und die Anderen Annerkennung aussprechen! Erfolg
existiert aber in meinen Augen auch auf emotionaler Ebene. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
k. A. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
k. A. |
Name,
Alter: Clemens, 21 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
eigene erwartungen enttäuschen |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
man kann nicht an seinen träumen scheitern..man muss wieder
aufstehen und weiter versuchen |
3. Erinnere
Dich an einen Moment des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
wut, enttäuschung
|
4. Definiere
„Erfolg"!
sein wie man ist ohne sich beirren zu lassen |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
ein neuer versuch |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
mir selbst |
Name,
Alter: Peer, 37 |
6 Fragen zum Scheitern |
1. Definiere
„Scheitern"!
Ziel nicht erreicht und keine Chance auf wiederholung |
2. An welchem
großen Lebenstraum bist Du bereits gescheitert?
Die Liebe, Der Beruf, Die Kunst (Musik) |
3. Erinnere
Dich an einen Moment des Scheiterns! Beschreib Deine Emotionen!
Scheitern war bei mir
nie ein"Moment" - es war immer ein langer zäher Prozess,
in welchem die Verdrängung langsam aufgab, und klare Erkenntnis
(wenn es sowas gibt) Fuß fasst. Hilflosigkeit kehrt ein, das
Wissen dass man sich was vorgemacht hat und das nicht mal das jetzt
mehr möglich ist. |
4. Definiere
„Erfolg"!
"Glücklich sein" ist Erfolg, die Ursache ist
- egal. |
5. Was
kommt nach dem Scheitern?
Nach einem echten scheitern, so wie ich es beschrieben habe?
- Nichts, irgendwann ist halt Ende der Fahnenstange. |
6. Woran
möchtest Du nie im Leben scheitern?
An der "Glücklichwerdung" meiner Tochter |
|
 |